Sonne im Tank
Strom vom eigen Dach in Haushalt und Elektroauto nutzen
Infoabend, Montag, 23. April 2018, 19:00 Uhr,
Gemeindesaal der ev. Erlöserkirche, Jahstraße 4, Siegburg (Brückberg)
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Zwingmann
Verbraucherzentrale NRW, Energieberatung Siegburg
Informationsabend, Montag, 23. Januar 2017, 19:00 Uhr, Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Josef, Aggerstraße 118, Siegburg Referenten: Mietrechtsexperte Jürgen Schönfeldt vom Deutschen Mieterbund und Thomas Zwingmann, Siegburger Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW Weitere Informationen bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale in Siegburg unter 02241-149 68 06.
Mittwoch, 18. Januar 2017, 19:00 Uhr, Treffpunkt: Jahnstraße 4, vor der evangelischen Erlöserkirche Wie Wärmebilder beim Aufspüren von Energieverlusten helfen, zeigt die Verbraucherzentrale NRW bei einem „Energiespa(r)ziergang“ am Mittwoch, 18. Januar 2017. Der Siegburger Energieexperte Thomas Zwingmann macht an diesem Abend einfache Thermografien von bis zu fünf Eigenheimen im KlimaQuartier Brückberg und zeigt direkt, wie die Bilder auf energetische Schwachpunkte hinweisen. „Auf den Infrarotbildern sind zum Beispiel schlecht gedämmte Stellen und Wärmebrücken gut auszumachen“, erklärt Zwingmann. „Thermografien verleiten allerdings auch schnell zu Fehldeutungen und sollten deshalb immer von Fachleuten interpretiert werden.“ Hausbesitzer, die die Technik an ihrem Eigenheim demonstrieren lassen und erste Tipps für die Sanierung erhalten möchten, können sich bis Montag, 16. Januar bewerben per Mail an siegburg.energie@verbraucherzentrale.nrw oder unter 02241-148 68 06. Die Aktion ist räumlich begrenzt auf das KlimaQuartier Brückberg. Wer nur mitgehen möchte, braucht sich nicht anzumelden. Treffpunkt für den Spaziergang ist am 18. Januar…
Ab sofort können Sie Lottchen im Internet buchen. Über diese Verknüpfung gelangen Sie direkt zur Registrierung und Ausleihe.
Ab dem 05. Dezember hat Lottchen sein Winterquartier im Rathaus bezogen. Von dort kann es weiterhin ausgeliehen werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Umweltamt.